Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • PRO AN(N)A Theater im Bahnhof

    PRO AN(N)A

     
    PRO AN(N)A
    PRO AN(N)A
    Theater im Bahnhof
    Details
    iKult – Teater Rampa
    Termin merken
    Theater im Bahnhof
    Tickets
    @ Theater im Bahnhof

    PRO AN(N)A

    Von Marzena Rylko
    Theaterverlag Hofmann-Paul

    Aus dem Polnischen übersetzt von Grazyana Kania und Markus Stein

    Ein Stück für Jugendliche ab 13 Jahren zum Thema Magersucht

    „Wenn du fett bist hast du keinen Namen, keine Leidenschaft, kein Hirn, kein Leben. Intelligenz sucht niemand bei dir. Du bist dick, dick und Schluss."

    In Pro AN(N)A gibt eine junge Bloggerin auf sehr schonungslose,ehrliche Art Einblicke in die Welt der Anorektiker*innen. Der Kampf mit dem eigenen Ich, das Ringen um Kontrolle, der Traum vom idealen Körper, die Angst vor dem Versagen, die Lust an der Sucht, die Suche nach Verbündeten.

    Mit von der Partie: Eine Spielerin, eine schöne Stimme, eine Posaune, eine Ukulele, zwei Mikros, ein Laptop, ein Looper, 5 Krapfen, eine Wasserflasche, Songs zum Weinen. 

    TEAM
    Regie: Martina Kolbinger-Reiner
    Spiel: Nora Winkler
    Musik: Nora Winkler
    Technik: Nina Ortner

    Dauer ca. 65 Minuten
    Für Jugendliche ab 13 Jahren

    Spielorte

    Theater im Bahnhof
    Elisabethinerg. 27a
    8020, Graz
    Kristallwerk
    Viktor-Franz-Straße 9
    8051, Graz

    Personen

    Regie
    Martina Kolbinger-Reiner
    Spiel
    Musik
    Nora Winkler
    Technik
    Nina Ortner
    Spiel
    Nora Winkler
    Autor
    Marzena Ryłko

    Weitere Termine

    iKult – Teater Rampa

    https://www.ikult.at/

    Das einzige professionelle zweisprachige Theater in Kärnten

    Das neue Theater mit dem Namen „Teater Rampa“ ist seit Oktober 2022 ein eigenständiger Verein. Ziel des Theaters ist der Aufbau und Etablierung eines slowenischen und zweisprachigen Berufstheaters in Kärnten und zwar durch die Erarbeitung von innovativen, zeit- und gesellschaftskritischen, modernen als auch klassischen Produktionen sowohl in slowenischer als auch in deutscher Sprache. Mit Hilfe verschiedenartiger theatraler Ausdrucksformen, wie Choreografie, Figurentheater, Musik, Gebärdensprache, Übertiteln, Untertiteln, Videos usw., versucht die künstlerische Leiterin, Regisseurin und Autorin Alenka Hain sprachliche Grenzen zu überwinden und zeigt anschaulich, dass die Sprache des Theaters universell ist. Weiters besucht das Theater slowenische und zweisprachige Schulen in Kärnten/Koroška mit eigens entwickelten slowenischen Theaterproduktionen für junges Publikum.


    Vollständiges Portfolio von iKult – Teater Rampa

    Theater im Bahnhof

    Theater im Bahnhof 2006 Das Theater im Bahnhof/Graz ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs, das nach 10 Jahren am Lendplatz ein paar Häuser weiter in die Elisabethinergasse 27 a, zieht. Das TiB/Graz versteht sich per Eigendefinition als zeitgenössisches Volkstheater, und setzt sich seit seinen Anfängen mit österreichischer Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Für uns verlangt das Prinzip Volkstheater einen hemmungslos subjektiven Zugang. Selbstentwickelte Stücke stellen seit Anbeginn die Hauptidentität des Theaters dar. Mit der Wahl einer neuen Homebase verändert das Theater seine Arbeitsweisen, um weiterhin lebendiges und abwechslungsreiches Theater zu machen. Wir verlassen eine erfolgreich eingeführte und gut funktionierende Spielstätte freiwillig, um gewohnte Entwicklungen, vom kleinen zum größeren, bequemeren Theater zu unterlaufen und nicht in der eigenen Karriere zu erstarren. Das Theater im Bahnhof 2006 …bespielt verstärkt mögliche und unmögliche Orte in der Stadt …kombiniert dabei Unterhaltungstheater mit unkonventionellen Formen …betreibt eine Weiterentwicklung des Theaters außerhalb der Norm …garantiert dem Publikum weiterhin Überraschungen …bewegt sich vom Bekannten ins Unbekannte Theater heute, Juni 2005, “Das Grazer Theater im Bahnhof ist der beste Grazer Theaterexport seit Werner Schwab….“
    Vollständiges Portfolio von Theater im Bahnhof
    • 05. Juli, 19:00 Uhr Ticket   
    • 06. Juli, 19:00 Uhr Ticket   
    • 07. Juli, 19:00 Uhr Ticket   
    • 13. Oktober, 09:00 Uhr Ticket   
    • 13. Oktober, 11:00 Uhr Ticket   
    • 14. Oktober, 09:00 Uhr Ticket   
    • 14. Oktober, 11:00 Uhr Ticket   
    • 15. Oktober, 10:00 Uhr Ticket   
    • 15. Oktober, 19:00 Uhr Ticket