Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • WIR SEHEN ROT! DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

    WIR SEHEN ROT!

     
    WIR SEHEN ROT!
    WIR SEHEN ROT!
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Details
    AGE COMPANY Wien & MUK Wien
    Termin merken
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Tickets
    @ DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

    12+

    PREMIERE

    WIR SEHEN ROT!

    AGE COMPANY Wien & MUK Wien

    Uraufführung

     

    Nichts ist wie früher. Aber wann war es das jemals. Immer schon haben unerwartete Ereignisse Träume gelöscht, Wünsche gecancelt, Pläne gecrasht. Pause-Taste. Danach einfach weitermachen wie bisher? Da sehen wir rot!

    Die Angst macht unsere Körper klein und eng. Sie ziehen sich zurück, werden ausgegrenzt, abgesondert, suchen Sicherheit in der sogenannten Normalität. Da sehen wir rot!

    Auf der einen Seite die Bilder von »wie man sein sollte im Alter«, auf der anderen Seite die angeblich so erstrebenswerte »ewige Jugend«. Generationenkonflikte? Da sehen wir rot!

    Die Performer*innen der AGE COMPANY kreieren mit Student*innen der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien die Vision einer gemeinsamen Welt. In choreografischen, szenischen Abfolgen zur Livemusik des Komponisten Rupert Huber werden Formen des Streitens, Liebens, Hassens, Kämpfens und Verzeihens ausprobiert. 

    Am Ende können sich die Zuschauer*innen ihre eigenen Bilder vom generationenübergreifenden Zusammenleben aussuchen, neue andenken und sich über das Denkbare hinausbewegen.

     

    Konzept, Choreografie, Regie: Nicole Berndt-Caccivio

    AGE COMPANY: Axel Anselm, Nora Aschacher, Nicole Berndt-Caccivio, Renate Burtscher, Evelyn Gessl, Eva Glöckner, Susanne Hahnl, Walter Heckenthaler, Mara Keïta-Wadsack, Susanne Claudia Krasny, Veronika Kritzer, Antonia Lersch, Heinrich Lersch, Monika Mar, Christine Müller, Sigrid Prihoda, Werner Riegler, Susanne Scholl, Hilde Steinhauser

    MUK: Luca Bonamore, Amelie Grünsteidl, Lorena Hartl, Fabian Huster, Theo Emil Krausz, Laura Kreitmayer, Elena Müller

    Musikalische Begleitung: Rupert Huber
    Visuals: Claude Hofer
    Als Gast: Greta Folla

    Spielort

    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Museumsquartier / Museumsplatz 1
    1070, Wien

    Weitere Termine

DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

DSCHUNGEL WIEN präsentiert mit über 600 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, in dem die künstlerische Qualität im Vordergrund steht. Das Programm widmet sich dem gesamten Spektrum der Darstellenden Kunst: vom Schauspiel über Erzähl-, Sprech-, Figuren- und Musiktheater bzw. Oper bis hin zu Tanz, Tanztheater und interdisziplinären Formen für alle Altersgruppen.

Internationale Gastspiele bzw. Festivals (z.B. das alljährlich im Februar stattfindende SZENE BUNTE WÄHNE TANZFESTIVAL oder das Musikfestival DSCHUNGEL WIEN MODERN im November) finden sich ebenso wieder wie Eigen- und Koproduktionen, Uraufführungen von Wiener Theatergruppen und Premieren aus den Bundesländern. Ein weiteres Highlight bilden die in jeder Saison veranstalteten Länderschwerpunkte, die durch ein ausgewähltes Rahmenprogramm ergänzt werden.

Die Nachwuchsförderung ist ebenfalls ein wichtiger Bereich im DSCHUNGEL WIEN: In der „schreibzeit" werden junge AutorInnen ein Jahr lang betreut, mit „Jungwild" wurde ein Nachwuchspreis für junge RegisseurInnen oder Ensembles ins Leben gerufen, in Zusammenarbeit mit der Dramaturgiestelle Wien wird die Weiterbildung im Bereich Dramaturgie gefördert. Mit der DSCHUNGEL-AKADEMIE gibt es ein spezielles Angebot für Studierende: Durch Vorträge, Vorstellungsempfehlungen und die Stückbegleitung, die die Entstehung einer Theaterproduktion sichtbar werden lässt, wird ein praktischer Einblick in ein Theaterhaus und dessen Abläufe ermöglicht.
Junge Menschen von 18 Monaten bis 25 Jahren sind das Zielpublikum, pro Saison kommen über 50.000 BesucherInnen zu den Veranstaltungen des DSCHUNGEL WIEN.

DSCHUNGEL WIEN verfügt über zwei Theatersäle, Foyer und über einen Seminarraum. Das kulturelle Angebot des Theaterhauses wird durch das DSCHUNGEL deli kulinarisch ergänzt. Dieses lädt Kinder und Familien wie auch junges und jugendliches Publikum, zu einem gemütlichen Verweilen ein. KünstlerInnen inklusive!

Vollständiges Portfolio von DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
  • 20. Mai, 19:30 Uhr Ticket