Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • LITERARISCHER DEBÜT-ABEND TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

    LITERARISCHER DEBÜT-ABEND

     
    LITERARISCHER DEBÜT-ABEND
    LITERARISCHER DEBÜT-ABEND
    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Details
    Termin merken
    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Tickets
    @ TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

    Lena-Marie Biertimpel - "LUFTPOLSTER"

    Nach dem Suizidversuch ihrer Schwester lässt sich die Protagonistin in die Psychiatrie einweisen. Dort schließt sie nach und nach Freundschaft mit einer Patientin. Zwischen Zigaretten und Ergotherapie, Zusammenbrüchen und Selbstzweifel entscheiden sie sich, den Versuch eines Neuanfangs zu wagen.

    „Was Biertimpel schafft, ist nicht nur schöne Literatur, es ist auch Akzeptanz und Hoffnung.“ - Sophia Zessnik, Taz

     

    Rebecca Gisler - "VOM ONKEL"

    Ein weißes Haus in der Bretagne, ein Onkel, bei dem es aus allen Löchern pfeift, und zwei Geschwister mit einer Schwäche für Straußenohren, Pferdesehnen und junge Obstbäume.

    Die Schweizer Schriftstellerin Rebecca Gisler erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer etwas seltsamen Wohngemeinschaft am Ende der Welt.

    „Der Roman von Rebecca Gisler hat dadurch etwas Schwebendes, von dem man sich gerne Seite für Seite tragen lässt.“ - Katja Schönherr / Schweizer Radio SRF

     

    Ralph Tharayil - "NIMM DIE ALPEN WEG"

    „Nimm die Alpen weg“ erzählt in Bildern die Geschichte einer Kindheit in der Schweiz. Da ist das namenlose Geschwisterpaar, das im Chor spricht. Da ist ein Zuhause mit Ma und Pa, die mit ihren vier Armen wie eine Gottheit erscheinen. Da ist die Geschwindigkeit der Velos, mit denen die Kinder hinaus zu ihren Spielen fahren: zur Telefonzelle, zur Müllhalde, ins Schilf. Und da kommt ein neues Kind in die Klasse und bahnt den Geschwistern einen Weg aus ihrem eigenen, inneren Gebirge.

    "Tharayils Sprache ist von verführerischer Klarheit. Sie lässt uns das Schöne im Gewaltigen erkennen, und in der Stille das Fremde und Andere in uns. Wir wollen nicht mehr aufhören zu lesen: diese Alpen. Was für ein Glück für die Literatur." - Julia Franck

    Spielort

    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Eisenhandstraße 43
    4020, Linz

    Weitere Termine

TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

Die TRIBÜNE LINZ – Theater am Südbahnhofmarkt ist ein freies und produzierendes Theaterhaus mit einem ganzjährigen Spielbetrieb für Erwachsene und Jugendliche. Mit einem Mix aus Eigen- und Gastproduktionen sowie unserer Schulschiene können wir in der Linzer Eisenhandstraße Angebote für viele Generationen quer durch viele Sparten der darstellenden Künste, der Musik und der Literatur machen und uns damit einem breiten Publikum öffnen.

Vollständiges Portfolio von TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

Die nächsten Produktionen