Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • NATASCHA KAMPUSCH: GERADEGERÜCKT Kosmos Theater Wien
    @ Kosmos Theater Wien

    Mein Name ist Natascha Kampusch, ich bin ein Entführungsopfer, bitte helfen Sie mir. Als Natascha Kampusch diesen Satz im Sommer 2006 ausspricht, hat sie sich gerade nach acht Jahren Gefangenschaft selbst befreit. Als Kind war sie entführt worden, als junge Frau tritt sie zurück ins Leben – und mitten in einen medialen Rausch. Kampusch wird von der Presse erst bedrängt, dann verleumdet. Denn sie weigert sich, fremdbestimmt zu werden: Ihre Geschichte gehört ihr und sie möchte entscheiden, wie sie erzählt wird.

    In Natascha Kampuschs neuestem Buch STÄRKE ZEIGEN beschreibt sie ihren persönlichen Weg und ihre Methoden, die ihr über die Jahre geholfen haben, stark zu bleiben. Im Sammelband GERADEGERÜCKT, herausgegeben von Beate Hausbichler und Noura Maan, ist die Geschichte von Natascha Kampusch eine von 28 Biografien prominenter Frauen, die aus einer feministischen Perspektive neu erzählt werden. Natascha Kampusch steht durch ihren Umgang mit der Medienöffentlichkeit für eine beispiellose Selbstermächtigung.

    Es lesen: Natascha Kampusch, Ricarda Opis | Moderation: Beate Hausbichler

    Karten: € 15,-/12,-

    Spielort

    Kosmos Theater Wien
    Siebensterngasse 42
    1070, Wien

    Weitere Termine

Kosmos Theater Wien

Mit dem Fokus auf weibliche⋆ Stimmen schafft das Kosmos Theater die, im klassischen Theaterkanon, immer noch fällige Balance in den Geschichten, die wir auf der Bühne sehen, und den Stimmen, die diese Geschichten repräsentieren.

Unterhaltend, irritierend, ermutigend setzt sich das Kosmos Theater mit Rollenklischees auseinander, bricht stereotype Bilder von Geschlecht und Sexualität auf und schafft positive Identifikationsfiguren. Denn wir können nur werden, was wir uns vorstellen können.

In unseren Theaterproduktionen setzen wir auf zeitgenössische Dramatik, Erst- und Uraufführungen sowie auf eine enge Zusammenarbeit mit Kollektiven aus der Freien Szene.

Das Kosmos Theater setzt mit großer Dringlichkeit auf Partizipation: In Gesprächsformaten vor und nach den Vorstellungen wollen wir zu einem Austausch über Hintergründe und Eindrücke anregen. Die Diversität als oberstes Prinzip einer heterogenen, demokratisch strukturierten Gesellschaft hochhaltend, öffnet das Kosmos Theater seine Räume für themenrelevante Veranstaltungen von kooperierenden Vereinen.

Vollständiges Portfolio von Kosmos Theater Wien
  • 18. September, 20:00 Uhr Ticket