Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Momo Kulturzentrum Mureck

    Momo

     
    Momo
    Momo
    Kulturzentrum Mureck
    Details
    Mezzanin Theater
    Termin merken
    Kulturzentrum Mureck
    Tickets

    10.11.2025,

    08:30

    @ Kulturzentrum Mureck

    ab 10 Jahren

    Momo, ein außergewöhnliches Mädchen am Rande der Stadt, hat eine besondere Gabe: Sie schenkt den Menschen ihre Zeit, indem sie ihnen zuhört. Doch die Zeit ist in Gefahr, denn die Grauen Herren der Zeitsparkasse stehlen den Menschen unmerklich Zeit für Freund*innen, Spiel und Nichtstun. Gemeinsam mit der Schildkröte Kassiopeia stellt sich Momo mutig und risikobereit den Zeitdieben entgegen.

    Digitalisierung, Selbstoptimierung, Beschleunigung – all das nimmt Einfluss auf unseren
    persönlichen Zeitverlauf. Doch wer sind die Grauen Herren heute? Wie soll das Leben der
    Zukunft aussehen und welche Werte müssen neu gefunden werden?                                

    Spielorte

    Kulturzentrum Mureck
    Hauptplatz 30
    8480, Mureck
    Deutschlandsberg, Laßnitzhaus
    8530, Deutschlandsberg
    Bärnbach, Volkshaus
    8572, Bärnbach

    Personen

    Regie und Spiel
    Hanni Westphal
    Regieassistenz
    Lilli Angermeier
    Choreo
    Lin Verleger
    Ausstattung, Kostüm
    Markus Boxler
    Tanz, Spiel
    Agnes Zenz
    Tatiana Rainer
    Yukie Koji
    David Valentek
    Musik
    Conrado Molina
    Video, Technik
    Michael Feichtenberger
    Licht, Ton
    Tom Bergner
    Produktionsleitung
    Caroline Pucher
    Dramaturgie
    Natascha Grasser
    Visuals
    Christina Bergner
    Autor
    Michael Ende

    Weitere Termine

        November
      • 10.,
        März 2026
      • 16.,

    Mezzanin Theater

    Das Mezzanin Theater besteht seit 1989 als freies Theater in Graz und steht für zeitgenössisches, qualitativ hochwertiges Theater für junges Publikum und Erwachsene. Ziel ist es, eine Vielfalt aktueller Kunst zu vermitteln, die sich mit gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen sowie künstlerischen Arbeitsmethoden und -prozessen auseinandersetzt.

    Ein besonderes Augenmerk wird auf die Darstellung aller Lebensrealitäten und die Abbildung eines pluralistischen Gesellschaftsbildes gelegt. Das Mezzanin Theater sucht die Begegnung auf nationaler und internationaler Ebene sowohl als Künstler:innen als auch als Kulturvermittler:innen.


    Vollständiges Portfolio von Mezzanin Theater

    Kulturzentrum Mureck

    Kulturzentrum der Stadt Mureck

    Das Kulturzentrum der Stadt Mureck wurde im Jahr 2000 renoviert und umgebaut, sodass die Nutzung und Vermietung von auch nur einzelnen Veranstaltungsräumen möglich ist. Die 2007 neu eingerichtete Küche und die komfortable Ausstattung der einzelnen Bars lassen keine Wünsche offen.
     

    Vier „Murecker Wirte“ sorgen mit kalten und warmen Gerichten für wahre Gastlichkeit. So können alljährlich verschiedenste Veranstaltungen wie: Bälle, Hochzeiten, Jubiläumsfeiern, Konzerte, Diavorträge, Vernissagen, Theatervorstellungen, Bezirks- und Regionalkonferenzen, internationale Schachturniere, sowie Seminare und Empfänge jeglicher Art bewirtschaftet und zur Zufriedenheit der Veranstalter abgehalten werden.
     

    Ausstattung:

    Sessel, Tische und Stehtische sowie Gläser und Geschirr sind in ausreichendem Maße vorhanden. Weiters sind die Bars mit Gläserspülern und Kühlpulten ausgestattet. Zwei Kühlzellen, eine Schankanlage im Foyer, eine fahrbare Schank, ein Eiswürfelautomat, eine transportable Kaffeemaschine sowie eine moderne Tonanlage runden das Angebot ab und können ohne zusätzliche Verrechnung mitbenützt werden.
     

    Die Bruttogeschoßfläche von 1240m2 beinhaltet 4 Säle mit rund 550m2 sowie 1 Foyer, 1 Bühne, 1 Galerie, 1 Garderobe, Toiletten in jeder Etage, Kühlräume und eine Küche nach neuestem Stand.
     

    Das Gesamtfassungsvermögen beträgt 1300 Personen

    Vollständiges Portfolio von Kulturzentrum Mureck