Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Früher KNOPFTHEATER im FRida & freD Kindermuseum

    Früher

     
    Früher
    KNOPFTHEATER im FRida & freD Kindermuseum
    Details
    iKult – Teater Rampa
    Termin merken
    KNOPFTHEATER im FRida & freD Kindermuseum
    Tickets
    @ KNOPFTHEATER im FRida & freD Kindermuseum

    Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.

    Martina ist Berufs-Oma. Sie besucht die Kinder in der Grundschule und erzählt aus ihrer Kindheit in den 1960er Jahren - von schier endlosen Nachmittagen der Freiheit, von Familie, von großen und kleinen Zwängen, Freuden und Nöten dieser Zeit. Aber Martina hat ein Problem. Sie hat nämlich in ihrem Bühnengepäck einen blinden Passagier entdeckt: einen kleinen Buben, der sich in einem Schrank versteckt hat und nicht mehr weiß, aus welcher Geschichte er kommt und wie er dahin zurück findet. Da ist er bei der Berufs-Oma Martina am richtigen Platz! Gemeinsam mit den Kindern im Publikum wird sie versuchen, herauszufinden, warum der Bub sich versteckt hat, was sein Problem ist – und sicher werden sie dafür eine Lösung finden. Doch auf dem Weg dahin müssen sie in viele andere Geschichten und Situationen hineinschauen...

    Spielorte

    KNOPFTHEATER im FRida & freD Kindermuseum
    Friedrichgasse 34
    8010, Graz
    Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz
    8511, St. Stefan ob Stainz

    Weitere Termine

    Empfohlen ab 6 Jahren

iKult – Teater Rampa

https://www.ikult.at/

Das einzige professionelle zweisprachige Theater in Kärnten

Das neue Theater mit dem Namen „Teater Rampa“ ist seit Oktober 2022 ein eigenständiger Verein. Ziel des Theaters ist der Aufbau und Etablierung eines slowenischen und zweisprachigen Berufstheaters in Kärnten und zwar durch die Erarbeitung von innovativen, zeit- und gesellschaftskritischen, modernen als auch klassischen Produktionen sowohl in slowenischer als auch in deutscher Sprache. Mit Hilfe verschiedenartiger theatraler Ausdrucksformen, wie Choreografie, Figurentheater, Musik, Gebärdensprache, Übertiteln, Untertiteln, Videos usw., versucht die künstlerische Leiterin, Regisseurin und Autorin Alenka Hain sprachliche Grenzen zu überwinden und zeigt anschaulich, dass die Sprache des Theaters universell ist. Weiters besucht das Theater slowenische und zweisprachige Schulen in Kärnten/Koroška mit eigens entwickelten slowenischen Theaterproduktionen für junges Publikum.


Vollständiges Portfolio von iKult – Teater Rampa