Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • 3. LINZER GUITAR FESTIVAL TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

    3. LINZER GUITAR FESTIVAL

     
    3. LINZER GUITAR FESTIVAL
    3. LINZER GUITAR FESTIVAL
    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Details
    Termin merken
    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Tickets

    28.02.2025,

    20:00

    @ TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    A
    Am 28. Februar und 01. März 2025 jährt sich das Linzer Guitar Festival zum 3. Mal.   Es ist uns eine große Freude, dass die Tribüne Linz auch in diesem Jahr wieder ihre Bühne für unser einzigartiges Fest der Akustikgitarre zur Verfügung stellt. International bekannte Größen sowie Publikumslieblinge aus den vergangenen Jahren werden an zwei außergewöhnlichen Konzertabenden die Besucher*innen mit ihren Gitarrenklängen verzaubern.   Das Linzer Guitar Festival bietet erneut österreichischen und internationalen Künstler*innen eine Plattform, ihre anspruchsvolle Gitarrentechnik interessierten Zuhörer*innen zu präsentieren. Die Mischung aus bekannten Gitarrenvirtuos*innen und aufstrebenden Talenten zeichnet das Festival seit Jahren aus und ist nicht nur für eingefleischte Gitarrenfans sehens- und hörenswert.   Am Freitagabend eröffnen Kyran Daniel (AUS), Karlijn Langendijk (NL) und Verena Merstallinger (AT) das Festival. Der international tourende Australier Kyran Daniel und die groove- und melodiegewaltige, aus den Niederlanden stammende, Karlijn Langendijk sind beide ein Garant für einen fulminanten und abwechslungsreichen Abend. Eröffnet wird der Freitag durch Verena Merstallinger, die mit einer Mischung aus zumeist unbekannter Gitarrenmusik des 19. Jahrhunderts und der Moderne mit dem Fokus auf Komponistinnen den Startschuss zur 3. Ausgabe des Linzer Guitar Festivals geben wird. ​ Am zweiten Festivaltag ziehen Stephanie Jones (AUS), Claire Besson & Ladislav Pazdera (FR/CZ) und Christian Feurer (AT) das Publikum in ihren Bann. Sowohl der aus Österreich stammende Christian Feurer als auch die auf YouTube und diversen sozialen Medien weltbekannte Stephanie Jones sind arrivierte Vertreter*innen der Gitarren Szene, deren fesselnde Darbietungen sowohl im In- wie auch im Ausland regelmäßig die Herzen ihrer Zuhörer*innen erobern. Abgerundet wird der Samstag durch das Duo „Besson-Pazdera“, bestehend aus Claire Besson (FR) und Ladislav Pazdera (CZ), das mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Eigenem und Bearbeitetem den zweiten Festivaltag bespielen wird.   FR 28.02. 20:00 Verena Merstallinger (AT), Karlijn Langendijk (NL), Kyran Daniel (AUS) SA 01.03. 20:00 Christian Feurer (AT), Claire Besson & Ladislav Pazdera (FR/CZ), Stephanie Jones (AUS) Weitere Infos unter: www.tribuene-linz.at

    Weitere Termine

        März
      • 01.,

    Spielort

    TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
    Eisenhandstraße 43
    4020, Linz
    Tickets

TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt

Die TRIBÜNE LINZ – Theater am Südbahnhofmarkt ist das jüngste Theater in Linz, mit einem ganzjährigen Spielbetrieb für Erwachsene und Jugendliche.

Im Sommer 2013 haben wir die im Innenhof gelegene Halle am ehemaligen Landestheater-Standort Eisenhand übernommen und neu adaptiert. Mit der Eröffnung am 2. Oktober 2013 haben wir das Haus mit neuem Theaterleben gefüllt.

Unser Theater ist mit einer 49 m2 großen Bühne und einer modernen Zuschauertribüne ausgestattet und bietet rund 120 Gästen Platz.

In den ersten drei Spielzeiten besuchten uns bei 459 Vorstellungen insgesamt rund 36500 Theatergäste. Die Tribüne Linz zählt damit zu den betriebsamsten Bühnen der Stadt.

Unser Spielplan besteht vor allem aus Eigenproduktionen, aber auch aus Gastveranstaltungen anderer freier Künstlerinnen und Künstler aus dem darstellenden, musikalischen und literarischen Bereich.

Wir produzieren sechs eigene Premieren im Jahr, darunter vor allem Klassiker, Sozialdramen und Jugendstücke. Einen Schwerpunkt bilden österreichische Autorinnen und Autoren. Zusätzlich zu unserem Abendspielbetrieb haben wir auch eine eigene Vorstellungsschiene für den Besuch von Schulklassen an Vor- und Nachmittagen eingerichtet.

Unser Haus steht für zeitgemäße und engagierte Bühnenkunst, für Themen- und Formenvielfalt, für eine unkonventionelle Ästhetik, für Diskurs und Vermittlungsarbeit sowie für Publikumsnähe und -service.

Im Mittelpunkt unserer Theaterarbeit stehen unsere Schauspielerinnen und Schauspieler. Unser „Tribüne-Linz-Stil“ bringt unser zeitgemäßes, unkonventionelles, auf soziale und ökologische Verträglichkeit bedachtes Theaterverständnis zum Ausdruck: Fantasie als Produktivkraft, offene Dramaturgie, sichtbar gemachte Verwandlungen und Schauplatzwechsel, authentisches Spiel in Mehrfachrollen und ein Ausstattungsminimalismus, der den Blick auf das Wesentliche lenkt.

Mit einem Mix aus Eigen- und Gastproduktionen sowie unserer Schulschiene können wir in der Linzer Eisenhandstraße Angebote quer durch viele Sparten der darstellenden Künste, der Musik und der Literatur machen und uns damit einem breiten Publikum öffnen.

Vollständiges Portfolio von TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt