Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • 1 Abend, 2 Zirkusstücke -amœba / Good Boy TheaterArche

    13.03.2025,

    19:30

    @ TheaterArche
    &
      INFOS ZU DEN STÜCKEN: amœba „me myself & eye“ Die Artistin teilt ihre persönliche Aufarbeitung einer Augenerkrankung die sie seit 2021 begleitet. Hilfsbedürftigkeit und Verletzlichkeit sind nicht gerade die Eigenschaften, die bei einer Zirkuskünstlerin oft zu sehen sind, aber sie sind in uns, und Christiane zeigt in amoeba ihre (verschwommene) Sicht darauf. Mittels exquisiter Objektmanipulation werden die Themen Beharrlichkeit und Resignation eines Genesungsprozesses auf intime und virtuose Weise auf der Bühne verhandelt. Team: Artistin, Konzept: Christiane Hapt, Künstlerische Beratung, Outside Eye: Sebastian Berger, Outside Eye: Ralph Öllinger, Stage Design, Requisiten: Sebastian Berger, Michael Liszt, Ewald Hapt, Lichtkonzept: Robin Witt, Ralph Öllinger Finanziell unterstützt von BMKÖS, ACT OUT/BMEIA   GOOD BOY von Duo Skandl Eine absurde Mischung aus zeitgenössischem Zirkus, Drag und Buffon, untermauert von tiefschwarzem Humor und politischer Satire. Mit Luftartistik, Jonglage, Puppen- und Maskentheater erzählen uns Hermann und Gerlinde von Machtwahn, Tyrannei und Gender(de-)Konstruktionen. Wie wird die gefährliche Jonglage mit der Macht wohl ihr Ende nehmen? Team: Performance: Stephanie Skrein, Malin Brandl, Regie: Sabine Rieck Finanziell unterstützt von BMKÖS

    Weitere Termine

        März
      • 14.,
      • 15.,
      • 28.,
      • 29.,

    Spielorte

    TheaterArche
    Münzwardeingasse 2
    1060, Wien
    Kristallwerk
    Viktor-Franz-Straße 9
    8051, Graz

    Personen

    Artistin, Konzept
    Tickets

    TheaterArche

    Die TheaterArche ist ein offenes Theater als Spiegelbild einer offenen Gesellschaft, ein Theater das den raschen gesellschaftlichen Wandel im Wien des 21. Jahrhunderts widerspiegelt.

    Die TheaterArche ist zudem immer offen für inhaltliche wie strukturelle Kooperationen und versteht sich als Plattform zur Künstlervernetzung und Kunstproduktion, über alle gesellschaftlichen und kulturellen Gräben hinweg.

    Wir sind völlig unabhängig von jedweder Partei und distanzieren uns von Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung.

    Vollständiges Portfolio von TheaterArche

    Die nächsten Produktionen

    • 13. März, 19:30 Uhr Ticket   
    • 14. März, 19:30 Uhr Ticket   
    • 15. März, 19:30 Uhr Ticket   
    • 28. März, 19:30 Uhr Ticket   
    • 29. März, 19:30 Uhr Ticket