Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • ImPulsTanz: Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch Burgtheater

    ImPulsTanz: Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch

     
    ImPulsTanz: Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch
    ImPulsTanz: Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch
    Burgtheater
    Details
    Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Terrain Boris Charmatz
    Termin merken
    Burgtheater
    Tickets

    10.07.2025,

    21:00

    @ Burgtheater

    _ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival / Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz / Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein einzigartiger Vorgang für das damals revolutionäre Tanztheater. Pina Bausch begründete nicht zuletzt mit Café Müller ihre außergewöhnliche Laufbahn, der Wim Wenders 2011 in seinem Oscar-nominierten Film Pina ein Denkmal gesetzt hat. Doch mindestens so schön und heute aktueller denn je beschreibt Heiner Müller die große Choreografin in seinem legendären Text für Pina Bausch: „Daß eine Sphinx uns anblickt, wenn wir der Freiheit ins Gesicht sehn, sollte uns nicht wundern.“

    Spielort

    Burgtheater
    Universitätsring 2
    1010, Wien

    Weitere Termine

        Juli
      • 12.,
      • 13.,

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Terrain Boris Charmatz


Vollständiges Portfolio von Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Terrain Boris Charmatz

Burgtheater

Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet.

Mehr als 430.000 Zuseher besuchen über 850 Vorstellungen pro Spielzeit im Burgtheater und in Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz und Vestibül.

Unter dem Direktor und Regisseur Matthias Hartmann arbeiten am Haus kontinuierlich Stefan Bachmann, David Bösch, Jan Bosse, Andrea Breth, Alvis Hermanis, Stephan Kimmig, René Pollesch, Stefan Pucher, Roland Schimmelpfennig und Thomas Vinterberg. Seit der Spielzeit 2009/2010 sind Jan Lauwers und die Needcompany „Artists in Residence“. Das Ensemble umfasst über 80 namhafte fest engagierte Schauspieler und Gäste.

Vollständiges Portfolio von Burgtheater
  • 10. Juli, 21:00 Uhr Ticket   
  • 12. Juli, 21:00 Uhr Ticket   
  • 13. Juli, 21:00 Uhr Ticket