Der langerwartete finale Teil der schrägen Puppen-Trilogie über das einst mächtigste Herrschergeschlecht Europas feiert seine Uraufführung - und hat noch mehr österreichische Geschichte im Gepäck.
Das Puppentheater für Erwachsene taucht diesen Frühling tief in die düsteren, skurrilen und tragischen Seiten der Habsburger-Dynastie ein! Im März wird der finale Teil der kaiserlich-königlichen Trilogie präsentiert, die sich humorvoll, grotesk und nachdenklich mit der österreichischen Geschichte auseinandersetzt. Die einstigen Herrscher über halb Europa konnten wir so bereits als Vampire und Untote kennenlernen, nun werden sie geklont! Allerdings führt das Experiment zu fehlerhaften Resultaten, so muss sich die eifrige Laborantin mit einem meckernden Kopf Marie Antoinettes, einer Mini-Ausgabe Maximilians von Mexiko und einem strengen Händchen Kaiserin Zitas herumschlagen.
Gemeinsam hinterfragen sie aktuelle und historische Lebenskonzepte, Machtstrukturen und das Streben nach Perfektion. Kann das ach so einzigartige Herrschergeschlecht tatsächlich wieder auferstehen – und sollte es das überhaupt?
Team:
Mit: Soffi Povo
Regie: Simon Meusburger
Text: Stephan Lack
Puppen: Soffi Povo
Kostüm: Lisa Zingerle
Bühnenbau: Angelo Konzett
Musik: Simon Meusburger, Markus-Peter Gössler
Licht & Technik: Simon Meusburger, Marvin Schriebl
Foto & Video: Julia Braunegger
Video-Schauspiel Dr. Swieten: Markus-Peter Gössler
Szenenfotos: Barbara Palffy (tba)
Produktionsleitung: Lisa Zingerle
Regieassistenz: Julia Braunegger
Bühnenbauassistenz: Marika Kratzsch
Foto- und Musikbearbeitungen wurden teils mit KI-Programmen durchgeführt (Dall-e & Udio).