alCHEMIschE HochZeit
- Erstes Mysterienspiel -
Szenische Lesung mit Schauspiel, Musik und Pantomime -
ALCHEMIA STEHT AN EINEM SCHEIDEWEG IHRES LEBENS
Ihre langjährige Arbeitsstelle hat sie gekündigt, ihre Beziehung ist zerbrochen und darüber hinaus ist auch noch ihr Haustier verstorben. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, ernährt sich jetzt vegan, macht Yoga und geht den Weg der Selbstoptimierung. Sie beschließt ihr Leben und ihre Gedanken grundlegend neu zu ordnen und ihren geistigen Dachboden aufzuräumen. Dort findet sie das Buch der Alchymischen Hochzeit. Eine fast vollständige Abschrift des Buches, dass, obwohl sogar die Vatikanische Bibliothek diesen Bücherschatz besitzen wollte, seit 1649 in den Tiefen des Sonderbestandes der Universitätsbibliothek Salzburg ruht. Ein magisches Buch, dass ihre Sicht auf das Leben vollkommen verändert…
HOCHZEITSEINLADUNG
Wir laden Sie herzlich ein, zu einem unvergesslichen Abend voller Magie und Geheimnisse! Erleben sie mit uns die faszinierende Welt der Alchemie! Tauchen sie ein in die mystische Reise des Alchemisten Christian Rosenkreuz und folgen Sie seiner Suche nach der vollkommenen Vereinigung von Geist, Seele und Materie. Entdecken Sie die tiefen Geheimnisse der Transformation und die symbolische Kraft der Liebe, die in dieser einzigartigen Erzählung von Johann Valentin Andreae zum Leben erweckt wird.
--- WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN UND EINEN MAGISCHEN ABEND! ---
VON Johann Valentin Andreae REGIE & DRAMATURGIE Cassandra Rühmling
KOMPOSITION & MUSIK Robert Kainar CHOREOGRAPHIE Roman Marie Müller
KOSTÜM & REQUISITE Lili Brit Pfeiffer, Jan Meier - Salzburger Festspiele BÜHNENILLUSTRATION Annette von Bodecker BÜHNE Andreas Lettner
FOTO&GRAFIK Foto Flausen PRODUKTION Von Höfel Kultur ---
ALCHEMIA Cassandra Rühmling CHRISTIAN ROSENKREUZ Roman Maria Müller LIVEMUSIK Robert Kainar
Tickets an der Abendkasse. Reservierungen unter: theatre.mystique@gmx.at
Gefördert von Théâtre Mystique.
In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Salzburg.
Mit freundlicher Unterstützung der Kostümabteilung der Salzburger Festspiele.