Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)

    BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND

     
    BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND
    BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND
    Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)
    Details
    teatro caprile
    Termin merken
    Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)
    Tickets

    09.04.2025,

    19:30

    @ Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)
    B
    Basierend auf den Briefen von Dietrich Bonhoeffer und dem Theatertext von Fabian Vogt, entwickelt sich ein bewegendes Dokument einer großen Liebe, voller Zuversicht, Wärme und Menschlichkeit, inmitten eines mörderischen Regimes und angesichts eines Krieges mit Millionen Toten. Idee: Katharina Grabher und Hanno Dreher Dramaturgie: Katharina Grabher und Andreas Kosek Es lesen: Katharina Grabher und Hanno Dreher

    Spielort

    Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)

    Personen

    Regie
    Andreas Kosek
    Lesung
    Katharina Grabher
    Hanno Dreher
    Autor:in
    Fabian Vogt und teatro caprile

    Weitere Termine

    teatro caprile

    Das teatro caprile wurde 1993 von der Schauspielerin Katharina Grabher (Vorarlberg), dem Schauspieler, Regisseur und Theaterwissenschafter Andreas Kosek (Wien) und dem Ethnologen und Theaterenthusiasten Mark Német (Wien/Ungarn) gegründet. Der Name 'caprile', rätoromanisch für Ziegenstall, signalisiert einerseits unser Interesse für Sprachinseln sowie Theaterstücke und Literatur abseits des Mainstreams und spielt andererseits auf die finanzielle und darausfolgende infrastrukturelle Situation freier Theatergruppen an. Analog zum geografischen Herkunftsbogen der Gründungsmitglieder existiert der Anspruch, den viel zu sehr nach Westen blickenden österreichischen Kulturbetrieb an die oft verdrängten kulturellen Wurzeln und Gemeinsamkeiten im 'Osten' zu erinnern. Das Theater als Wegbereiter zum Verständnis anderer Kulturen soll im zusammenwachsenden Europa dazu beitragen, dass die einzelnen Literaturen in ihrer jeweiligen Eigenständigkeit geschätzt werden. Hierzu zählt natürlich auch die Uraufführung von Stücken österreichischer AutorInnen. Als zusätzlicher Schwerpunkt hat sich im 3. Jahrtausend u.Z. das Erstellen orts- und anlassbezogener Produktionen herausgebildet: Ob geschichtsträchtige alpine Pfade, sanierungsbedürftige Villen, die Themata Rindfleisch, Wein oder Erdapfel oder sakrale Räume, das 'teatro caprile' entwickelt und inszeniert dafür ein spannendes Theatererlebnis! Zielgruppe: Personen, die über den Tellerrand eigener Betroffenheit, vordergründiger Sozialkritik und hermetischer Cliquenkunst neue Räume und Horizonte schauen möchten. Orientierung: Eine dem Sprechtheater und den Anforderungen moderner Bühnentexte verpflichtete Inszenierungs- und Spielweise unter Berücksichtigung avantgardistischer Mittel der theatralen Ästhetik (Bühnenbild, Lichtdesign etc.). Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aller Sparten und Nationen.


    Vollständiges Portfolio von teatro caprile

    Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)

    Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)


    Vollständiges Portfolio von Saal der evangelischen Kirche Dornbirn (Vorarlberg)

    Die nächsten Produktionen