Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Automaten mit FellFinale Nachwuchswettbewerb 2025 Theater Drachengasse Bar&Co

    12.05.2025,

    20:00

    @ Theater Drachengasse Bar&Co
    DIE FINALIST:INNEN ICH HAB DICH ZUM FRESSEN GERN In einer Metzgergei wird Bauchspeck vom Schwein mit Salz und Pfeffer verfeinert. Gleichzeitig rutscht bei den Kardashians ein winziges Miniaturferkel über den Marmorboden der gigantischen Eingangshalle. Ist ein Tier dein bester Freund oder eine köstliche Mahlzeit? Es geht um Bauchspeck, Kilogramm und Kalorien. Es geht um knusprig gebratene Speckstreifen und um knusprig gebräunte Körper. Hat der Mensch seine Tiere einfach nur zum Fressen gern? Oder ist der Mensch in seinem Optimierungswahn längst auch schon zum Nutztier geworden? Ein Projekt von Sarah Calörtscher, Melanie Durrer, Veronika Müller-Hauszer, Laura Ritzenfeld, Georg Weislein FOOD FRIEND OR FORCED LABOUR 3 Performer:innen auf der Bühne, 1 Text, mehrere Sprachen und 5 Kilogramm Haustiere im Körper. Oder doch außerhalb des Körpers? Dort, wo die eigenen KörperHausGrenzen mit Einzellern verschwimmen, fragen sich die drei Künstler:innen anhand der Darmspiegelung des US-Präsidenten und der Suche nach der richtigen Scheiße gegen Depression und Mikroplastik im Magen: Wie verdauen wir die Welt? Sollten wir unsere Darmbakterien wie Haustiere behandeln? Ein Projekt von Sophie Kirsch, Mila Lyutskanova, Moritz Praxmarer NINE STAGES OF DECAY In Nine Stages of Decay betreten wir den mystischen Zwischenraum von Leben und Tod: ein Einzelzimmer im Hotel Meng Po (孟婆). Eine Nacht im Hause der Göttin des Vergessens, in der Verstorbene alle Erinnerungen an ihr vergangenes Leben ablegen. Im Bad, allein im schaumigen Sud der Unbekümmertheit, verklingt die lärmende Vergangenheit, verblassen alle Fragen – auch „Wer bin ich?“. Plötzlich kratzt es am Schloss, dreht sich der Schlüssel, knarrend öffnet die Tür. Zwei fremde Blicke treffen sich erstaunt: Fell an den Gliedmaßen, drängende Züge im Gesicht. Zu zweit im Einzelzimmer, einer zu viel, fragt ein Blick den anderen: „Wer bist du?“ Ein Projekt von Deniz Deli, Sunan Gu, Feng Li, Rongji Liao, Valerie Madeleine Martin, Nathalie Rosenbaum, Florenze Schüssler QUALITIER Esther sitzt im Homeoffice und ist zu einsam, um arbeiten zu können. Dabei hat sie Frank gemietet; einen professionellen Hund, der nicht widerspricht, keinen Dreck und keine Arbeit macht. Trotzdem fehlt etwas … Als ein dilettantischer Nachbarshund mit einem ebenso dilettantischen Nachbarn an der Leine auftaucht, ist das Chaos perfekt. Ein Stück über Optimierungswahn und (Natur-)Entfremdung und über eine individualisierte, aber verunsicherte Generation, die ihr Menschsein und ihre Einsamkeit doch nicht abschütteln kann. Ein Projekt von Sophie Bischoff, Johannes Deckenbach, Katharina Farnleitner, Flo Sohn Gesamtdauer: 1 Std. 30 Min. Die Bekanntgabe der Preisträger:innen erfolgt am 31. Mai 2025 im Anschluss an die letzte Vorstellung. Ausschreibung Nachwuchswettbewerb 2025

    Spielort

    Theater Drachengasse Bar&Co
    Fleischmarkt 22
    1010, Wien

    Weitere Termine

        Mai
      • 14.,
      • 16.,
      • 20.,
      • 22.,
      • 24.,
      • 27.,
      • 28.,
      • 30.,
      • 31.,

Theater Drachengasse Bar&Co

THEATER DRACHENGASSE UND BAR&CO
 ZWISCHEN MAINSTREAM UND AVANTGARDE THEATER FÜR ALLE

Das Theater Drachengasse, 1981 von Emmy Werner gegründet, ist in seiner wechselvollen Geschichte - vom "Spielraum für kulturelle Aktivitäten von Frauen" zur professionellen Bühne mit engster Bindung an die Freie Szene - seinem Gründungsanspruch treu geblieben: Theatermacherinnen zu fördern, ohne dabei Theatermacher auszuschließen.

Die Drachengasse 2 Theater Ges.m.b.H. betreibt zwei Spielstätten: das THEATER DRACHENGASSE (80-100 Plätze) und die BAR&CO (50 Plätze). Sie wird von Katrin Schurich und Beate Platzgummer geleitet.

THEATER DRACHENGASSE
Mit unseren Eigenproduktionen besetzen wir seit Jahren mit Erfolg zeitgenössische Positionen: neues Autorentheater, Erst- und Uraufführungen, inhaltlich brisant und formal anspruchsvoll, dennoch immer "accessible" - Theater für alle.

BAR&CO
Bietet Raum für Gast- und Koproduktionen und ergänzt den Spielplan durch ein spartenübergreifendes und sehr offenes Programm aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Performance und Impro.

NACHWUCHSFÖRDERUNG
Neben dem alljährlichen Nachwuchswettbewerb statten wir junge freie Gruppen mit einer Basisfinanzierung aus und bieten ihnen die Kontinuität eines eingespielten Theaterbetriebs - ein idealer Nährboden für die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte.

THEATER UND SCHULE
Auch bei der Erschließung neuer Publikumsschichten kümmern wir uns um den Nachwuchs. Enge Kooperationen mit Schulen und Einrichtungen wie KulturKontakt Austria oder KUS, sowie die Herausgabe der Broschüre Start Up - "Junges Theater Drachengasse" holen junge Zuschauer*innen ins Theater.

UNSER ANLIEGEN ist zeitgenössisches Theater, das intelligente Unterhaltung und anregende Konfrontation bietet. Das heißt: neue Stücke, kontroversielle Themen - spannend und oft mit Witz und Ironie präsentiert. Unser besonderes Interesse gilt - ob bei Inhalt, Stückwahl oder Regie - den Frauen.

UNSER REZEPT - die Kombination aus Neuem, Experimentellen und bewährter Professionalität hat uns anhaltenden Erfolg gesichert. Qualität und Inhalt der Aufführungen haben die Drachengasse zum sicheren Tipp in Wiens Off-Szene gemacht.

WO:Theater Drachengasse und Bar&Co
Fleischmarkt 22, Eingang Drachengasse 2 1010 Wien
Info und Kartenbestellung: Tel 513 14 44, karten(at)drachengasse.at

E-Mail: karten(at)drachengasse.at

WANN:  Täglich außer So und Mo um 20 Uhr,
gelegentlich Specials um 22.30 Uhr.
Late-Night-Specials um 22.30 Uhr
Vormittagsvorstellungen für Schulen nach Absprache.

Vollständiges Portfolio von Theater Drachengasse Bar&Co
  • 12. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 14. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 16. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 20. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 22. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 24. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 27. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 28. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 30. Mai, 20:00 Uhr Ticket   
  • 31. Mai, 20:00 Uhr Ticket