Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Venus im Pelz tww

    17.05.2025,

    10:36

    @ tww

    von David Ives, Deutsch von Michael Raab

    Thomas, ein junger Autor und Regisseur, ist auf der Suche nach der Hauptdarstellerin in seinem neuen Stück."Venus im Pelz", nach der gleichnamigen Novelle von Leopold von Sacher-Masoch:

    1870. Der junge Severin von Kusiemski trifft auf die reiche Witwe Wanda vonDunajew. Von ihrer Ähnlichkeit mit der Göttin Venus fasziniert, macht er ihr einen Heiratsantrag. Wanda schlägt ihm stattdessen eine einjährige Probezeit vor.Eine Probezeit, in der sich Severin ihr als Sklave physisch und psychisch unterwerfen soll.

    35 Schauspielerinnen haben für die Rolle der Wanda von Dunajew vorgesprochen. Keine von ihnen kommt auch nur annähernd in Frage. Oder sie drehen lieber Serien. Oder sie wollen mehr Geld. Nun erscheint Wanda Jordan. Die junge Schauspielerin meint, wie geschaffen für diese Rolle zu sein. 

    Thomas ist ganz anderer Meinung: Außer dem Namen hat sie in ihrem Lederoutfit mit ihrer unverblümten Art mit der eleganten Witwe im Bühnenstück wenig gemeinsam. Aber Wanda hat nicht nur Talent: Sie ist​ auch noch außergewöhnlich gut vorbereitet. Aus dem Vorsprechen wird ein Spiel: Beide gehen vollkommen in ihren Rollen auf, die Machverhältnisse kehren sich immer wieder um, die Realität verschwimmt vollkommen mit der Fantasie. David Ives baut in seinem Broadwayhit „Venus im Pelz“ eine Brücke zwischen unserer Zeit und der Welt des Romans aus dem 19. Jahrhundert. Über die letzten Jahrtausende in Stein gemeißelte Rollenbilder bröckeln durch spitzfindige, lustvolle und komödiantische Dialoge ab. Immer wieder werden wir daran erinnert, dass nichts so ist, wie es scheint.

    Spielort

    tww
    Bahnstr. 201
    2042, Guntersdorf

    Personen

    Regie
    Peter Pausz
    Kostüme
    Petra Teufelsbauer
    Schauspiel
    Paul Wiborny
    Lisa-Marie Bachlechner
    Lichtdesign
    Martin Kerschbaum

    Weitere Termine

        Mai
      • 18.,
      • 23.,
      • 24.,
      • 25.,
      • 30.,
      • 31.,
        Juni
      • 13.,
      • 14.,
      • 15.,

    tww

    In einem umgebauten, ehemaligen Weinviertler Streckhof findet sich Niederösterreichs kleinstes Theater mit Ganzjahresspielbetrieb. Seit 1986 ist das Theater Westliches Weinviertel hier beheimatet und an rund 70 Spieltagen pro Jahr ein beliebter Treffpunkt für Kulturinteressierte.

    Die Bühne im Stadl ist ein liebevoll restaurierter und beheizter Stadl mit einer gemütlichen, intimen Atmosphäre, die man in großen Theatern vergebens sucht. Mit seinen knapp 100 Sitzplätzen ist die Bühne im Stadl die größte im tww. Daher finden hier die „großen” Produktionen statt, die aufwendige Bühnenbauten, viele DarstellerInnen oder einfach die besondere Atmosphäre eines Holzbaues brauchen. Besonders beliebt sind die Plätze auf der Galerie, von denen aus man das Theater aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel erlebt.

    Im stylischen Ambiente des modernen Studios finden 49 ZuschauerInnen bequem Platz. Die dichte Atmosphäre des kleinen Raumes eignet sich hervorragend für kammerspielartige Stücke, Musik, Kabarett, Lesungen und Puppenspiele. Vernissagen, Ausstellungen und gesellige Feiern runden unser Angebot in der Studiobühne ab.

    An lauen Sommerabenden im Freien sitzen, G'spritzte trinken und sich dabei unterhalten lassen – ist das nicht Balsamico für's Gemüt? Wir haben die Bühne im Hof aufgebaut und laden Sie zu allerlei Erbaulichem ein. Mit rund 70 Sitzplätzen bleiben wir im kleinen Rahmen, sodass wir bei Wetterkapriolen rasch in den Stadl flüchten können.


    Vollständiges Portfolio von tww

    tww

    In einem umgebauten, ehemaligen Weinviertler Streckhof findet sich Niederösterreichs kleinstes Theater mit Ganzjahresspielbetrieb. Seit 1986 ist das Theater Westliches Weinviertel hier beheimatet und an rund 70 Spieltagen pro Jahr ein beliebter Treffpunkt für Kulturinteressierte.

    Die Bühne im Stadl ist ein liebevoll restaurierter und beheizter Stadl mit einer gemütlichen, intimen Atmosphäre, die man in großen Theatern vergebens sucht. Mit seinen knapp 100 Sitzplätzen ist die Bühne im Stadl die größte im tww. Daher finden hier die „großen” Produktionen statt, die aufwendige Bühnenbauten, viele DarstellerInnen oder einfach die besondere Atmosphäre eines Holzbaues brauchen. Besonders beliebt sind die Plätze auf der Galerie, von denen aus man das Theater aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel erlebt.

    Im stylischen Ambiente der modernen Studiobühne finden 49 ZuschauerInnen bequem Platz. Die dichte Atmosphäre des kleinen Raumes eignet sich hervorragend für kammerspielartige Stücke, Musik, Kabarett, Lesungen und Puppenspiele. Vernissagen, Ausstellungen und gesellige Feiern runden unser Angebot in der Studiobühne ab.

    An lauen Sommerabenden im Freien sitzen, G'spritzte trinken und sich dabei unterhalten lassen – ist das nicht Balsamico für's Gemüt? Wir haben die Bühne im Hof aufgebaut und laden Sie zu allerlei Erbaulichem ein. Mit rund 70 Sitzplätzen bleiben wir im kleinen Rahmen, sodass wir bei Wetterkapriolen rasch in den Stadl flüchten können.

    Vollständiges Portfolio von tww