Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • || EINTRITT FREI || LESUNG || WIEN - STADT DER VIELFALT Pygmalion Theater Wien

    19.05.2025,

    19:30

    @ Pygmalion Theater Wien

    IM RAHMEN DES PROJEKTS "WIEN - STADT DER VIELFALT" | EINTRITT FREI!
    Wien - Stadt der Vielfalt

    Deutschsprachige Lesungen ausgewählter Werke von sieben KünstlerInnen aus sieben Nationen
    Mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Josefstadt

    MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DES BEZIRKS JOSEFSTADT
    EINTRITT FREI!


    Eine siebenteilige Veranstaltungsreihe (bei freiem Eintritt FÜR GRÖßTMÖGLICHE NIEDERSCHWELLIGKEIT) mit deutschsprachigen Lesungen ausgewählter Werke von sieben KünstlerInnen aus sieben Nationen, welche in Wien wirken oder gewirkt haben mit der Beteiligung von sechs SchauspielerInnen anlässlich des UNESCO-Welttags der Kulturellen Vielfalt am 21. Mai.

    Spielort

    Pygmalion Theater Wien
    Alser Straße 43
    1080, Wien

    Personen

    Lesung
    Philipp Kaplan
    Geirun Tino
    Peter Austin-Brentnall

    Weitere Termine

    Pygmalion Theater Wien

    Das Pygmalion Theater Wien ist ein Laboratorium moderner Theaterideen, in welchem auf der Grundlage fundierter Kenntnisse des tradierten Theaters des Abendlandes neue Wege gesucht werden.

    Die Bühne ist eine Black Box, wodurch scharf konturierte Darstellungen ermöglicht werden. Das Bühnenbild ist stets minimalistisch, reduktionalistisch gehalten. Die Beschränkung auf das Wesentliche - den Schauspieler/die Schauspielerin - ist stets der Grundgedanke.

    Programmatisch umfasst das Repertoire „Meilenstein-Werke“ der Literatur und Dramaturgie, mit der Absicht, das Können junger SchauspielerInnen und ihre moderne persönliche Weltanschauung mit den ewigen menschlichen Problemen in Dialog zu bringen. Als Resultat soll eine neue Landkarte der Gefühle, Ideen und Einstellungen für die Zukunft entstehen.

    „Opera Prima“ – das Erstlingswerk – ist ein Konzept, das den Enthusiasmus, die Energie und die Ambitionen junger TheaterprofessionistInnen mit den Kenntnissen und der Erfahrung geübter TheatermacherInnen verbindet. Sozial gesehen ermöglicht das Pygmalion Theater Wien jungen KünstlerInnen, ihr erstes bedeutendes Werk einer Theateröffentlichkeit vorzustellen.


    Vollständiges Portfolio von Pygmalion Theater Wien

    Pygmalion Theater Wien

    Das Pygmalion Theater Wien ist ein Laboratorium moderner Theaterideen, in welchem auf der Grundlage fundierter Kenntnisse des tradierten Theaters des Abendlandes neue Wege gesucht werden.

    Die Bühne ist eine Black Box, wodurch scharf konturierte Darstellungen ermöglicht werden. Das Bühnenbild ist stets minimalistisch, reduktionalistisch gehalten. Die Beschränkung auf das Wesentliche - den Schauspieler/die Schauspielerin - ist stets der Grundgedanke.

    Programmatisch umfasst das Repertoire „Meilenstein-Werke“ der Literatur und Dramaturgie, mit der Absicht, das Können junger SchauspielerInnen und ihre moderne persönliche Weltanschauung mit den ewigen menschlichen Problemen in Dialog zu bringen. Als Resultat soll eine neue Landkarte der Gefühle, Ideen und Einstellungen für die Zukunft entstehen.

    „Opera Prima“ – das Erstlingswerk – ist ein Konzept, das den Enthusiasmus, die Energie und die Ambitionen junger TheaterprofessionistInnen mit den Kenntnissen und der Erfahrung geübter TheatermacherInnen verbindet. Sozial gesehen ermöglicht das Pygmalion Theater Wien jungen KünstlerInnen, ihr erstes bedeutendes Werk einer Theateröffentlichkeit vorzustellen.

    Vollständiges Portfolio von Pygmalion Theater Wien

    Die nächsten Produktionen