-
ImPulsTanz: Arrebentação - zona de derrama last chapter WUK
_ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival /
Catol Teixeira / Der Begriff „arrebentação“ beschreibt im Portugiesischen jene Zone des Ufers, in der die Welle bricht. Der*die brasilianische Choreograf*in Catol Teixeira taucht im gleichnamigen Gruppenstück in diesen Augenblick zwischen Spannung und Ruhe ein, dehnt ihn zu einem Bühnenraum aus und lädt vier weitere Performer*innen ein, in ihm noch länger zu verweilen, ihn gemeinsam zu erkunden. Gegensätzliche Impulse, Wünsche und Verlangen stehen dabei nicht im Weg, sie sind der Weg; schon jeden einzelnen Körper begreift Teixeira als Ort „des Durchgangs, der Verhältnisse und der Verhandlung organisch-politisch-kultureller Kräfte“. Es entstehen bewegte, „führungslose“ Tableaus zwischen Gruppe und Vereinzelung, Bekenntnis und Geheimnis, Halt und Fall.
Spielort
WUK
Währingerstraße 59
1090, Wien
WUK
12 000 m2 für Veranstaltungen,
Werkstätten, Proberäume und Arbeitsplätze.
Räume für Kinder, Künste und Kulturen.
Techno und Seniorentanz.
Neue Medien und alte Fahrräder.
Kultur, Politik, Kommunikation.
Das WUK steht auf 3 Standbeinen:
Dem Veranstaltungsbetrieb, dem autonomen Bereich mit 130 freien Gruppen und den 7 Beratungs- und Ausbildungsprojekten.
Den laufenden Betrieb gewährleisten derzeit 70 Vereinsangestellte.
Rund 130 Hausgruppen, Initiativen und Einzelpersonen arbeiten in sieben autonomen Bereichen: Musik, tanztheaterperformance WUK, Malerei, Werkstätten, Kinder/Jugend, Soziales/Initiativen, Interkulturell.
Die WUK-Beratungs- und Ausbildungsprojekte sind sieben arbeitsmarktpolitische Einrichtungen zur Beratung, Betreuung, Beschäftigung und Ausbildung arbeitsloser Jugendlicher unter der Trägerschaft des Vereins zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser.
Präsentationsort für bildende Kunst, Foto-, Film- und Medienkunst, Theater, Tanz, Performance, Musik, Literatur, politische Veranstaltungen und interdisziplinäre Kulturvermittlung.
Diese drei Standbeine werden unterstützt durch Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Koordination der Beratungs- und Ausbildungsprojekte. Rechtsträger der Organisation ist der Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser.
Vollständiges Portfolio von WUK
Die nächsten Produktionen