Das Märchen von Dornröschen, der Prinzessin, die von den Feen mit den besten Gaben und Talenten ausgestattet ist, die man sich auf Erden nur wünschen kann. Doch all diese Gaben nutzen ihr nichts und bringen ihr kein Glück: sie fällt in einen tiefen hundertjährigen Schlaf und muss darauf warten bis endlich ein Traumprinz kommt, der sich mannhaft und mutig durch die Dornenhecken kämpft, die die schlafende Schönheit beschützen. Wer weiß, ob nur die eifersüchtige Fee daran schuld war?
Fester Bestandteil der Aufführungen ist der anschließende Blick hinter die Kulissen. Was während der Vorstellung einen großen Effekt erzielt hat, wird hier noch einmal in seiner Einfachheit demonstriert. Gerade in der gewissen Einfachheit der darstellerischen Mittel, liegt der Reiz beim Papiertheater. Wir würden uns freuen, unseren Zuschauern Lust zu machen, selbst ein eigenes kleine Papiertheater nachzubauen und sie anzuregen im Familienkreis ihre eigenen Geschichten zu erfinden und zu erzählen.