Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • LOVE WORK MACHINE | Vormittagsvorstellung ARGEkultur Salzburg

    22.09.2025,

    08:30

    @ ARGEkultur Salzburg

    Künstliche Intelligenz – überall und auf allen Gebieten soll sie uns helfen, Arbeit abnehmen, Partner*in sein, erlösen. Das wirft eine Menge Fragen auf: Wobei helfen? Welche Probleme lösen? Was kann KI, was wir nicht können? Vor allem aber: Was oder wer ist diese KI? Sollen wir uns auf sie freuen, ihr vertrauen, sie ignorieren oder uns vor ihr fürchten? – Zeit, sich kennen zu lernen.

    LOVE WORK MACHINE ist ein interaktives vollautomatisiertes Game, in dem das Publikum die Zukunft der Arbeit und damit auch die der digitalen Gesellschaft durchspielt. Die nächste Stufe der Automatisierung nimmt Gestalt an und ist live anwesend. Für alle, die herausfinden wollen, wie maschinen-ähnlich sie bereits sind und noch werden wollen.

    Die Buchung für die Vormittags-Termine von LOVE WORK MACHINE nehmen Sie bitte direkt über die Arbeiterkammer Salzburg vor. 

    Für die beiden 19:30-Uhr-Vorstellungen am Dienstag (23.9.) und Donnerstag (25.9.) gilt PAY AS YOU CAN.

    Der Regisseur und Performer Lajos Talamonti und der Medienkünstler Georg Werner arbeiten seit vielen Jahren an partizipativen Formaten, konzipieren analoge und digitale Spiele und haben mit ihrem Team dieses Spiel für Menschen ab 13 Jahren entwickelt.

    Drei Workshops im Juni 2024 – THEATER-SPIELE, RAUM UND BÜHNE FÜR THEATER-SPIELE und KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – SPIEL – ARBEIT – bildeten dabei das Fundament, auf dem das Projekt von den Künstler*innen bis zur ursprünglich geplanten Premiere im November 2024 in der ARGEkultur erarbeitet wurde. Die daraus entstandene Lecture Performance bildet nun die Grundlage für die jetzige Weiterentwicklung von LOVE WORK MACHINE.

     

    Künstlerisches Konzept und Teamleitung
    Lajos Talamonti

    Künstlerisches Konzept und Programmierung
    Georg Werner

    Programmierung
    Clemens Schöll

    Ausstattung
    Michael Graessner

    Animation
    Holger Bück

    Dramaturgische Mitarbeit
    Lisa Grossmann

    Spielort

    ARGEkultur Salzburg
    Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
    5020, Salzburg

    Weitere Termine

        September
      • 22.,
      • 23.,
      • 25.,

ARGEkultur Salzburg

Die ARGEkultur führt als größtes unabhängiges Kulturzentrum Salzburgs zeitgenössische Kunst und Kultur in einzigartiger Weise zusammen. Sie agiert als Veranstalterin und Produzentin für zeitgenössische, innovative und gesellschaftskritische Kultur. Als Kommunikations- und Produktionsstätte – auch für zahlreiche Initiativen und Gruppen – positioniert sich die ARGEkultur als Treffpunkt und Arbeitsplatz für aktuelles kulturelles Schaffen in Salzburg.

Jährlich finden in der ARGEkultur bis zu 350 Veranstaltungen (Eigen-, Ko- und Gastveranstaltungen) mit insgesamt rund 40.000 Besucher*innen statt. Dazu kommen zahlreiche Workshops, Kurse, Seminare und Proben.
In einem dynamischen Hausnutzungskonzept bietet die ARGEkultur eine Plattform für Arbeits- und Vernetzungsmöglichkeiten für mehr als 20 permanente bzw. regelmäßige Nutzer*innengruppen verschiedener Sparten.

Vollständiges Portfolio von ARGEkultur Salzburg