Allmachtslüstern und grausam: Göttergestalten – vom Menschen in den Himmel geworfen und von dort halbgöttisch vertrieben und verdammt tief gefallen – eine heimtückische Heimsuchung auf Erden.
Prometheus, Pandora und Semele: Bestrafen, Verführen und Fremdgehen – das gestohlene Feuer in uns und das verlorene Paradies.
“One smart apple in paradise? – godfather won`t apologize!”
Pandora und Eva, Hera, Zeus, Maria und Gottvater: woher kommen sie – und von wo sind sie verdammt noch einmal ausgebüxt?
Götter werden als Projektionen menschlicher Sehnsüchte, Befürchtungen und Wünsche dargestellt. Das Thema wird gemeinsam mit dem Ensemble während der Probenzeit durch Improvisationsarbeit entwickelt und umgesetzt.