Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY Theater praesent

    DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY

     
    DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
    DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
    Theater praesent
    Details
    Carambolage
    Termin merken
    Theater praesent
    Tickets
    @ Theater praesent

    Gastspiel Theater Carambolage im Theater praesent

    Bettie, Mia und Lore sind auf der Damentoilette eines Flughafens, als ein herrenloser Koffer Terroralarm auslöst. Die Toilette wird großräumig abgeriegelt, der Flughafen evakuiert, und die drei bleiben hilflos in ihren Kabinen zurück. Eben einander noch völlig fremd, erwarten sie gemeinsam die Katastrophe. Freundinnen fürs Leben, egal wie kurz es sein mag. Aber der große Knall bleibt aus, die Sicherheitskräfte geben Entwarnung.
     
    Die drei Frauen sind nach diesem Erlebnis derart euphorisiert, dass sie das Glücksgefühl, überlebt zu haben, mit anderen Menschen teilen wollen. Also ziehen sie los und simulieren Anschläge in Diskotheken und Supermärkten – und schaffen damit einen neuen Trend. Ihre „Adventure Games“ sind plötzlich so gefragt, dass die drei sogar von der Regierung angeheuert werden, um für Aufschwung im Land zu sorgen. Bald müssen sie jedoch feststellen, dass sich Angst leichter verkaufen lässt als Glück.
     
    Laura Naumanns „Demut vor deinen Taten Baby“ zeigt ein zum totlachen komisches Portrait einer durch Sinnsuche und Selbstfindung bestimmten Gesellschaft. Im rasenden Showdown der Hautfiguren stellt sich die Frage: was macht unser glitzerndes Wohlstandsleben denn eigentlich sinnvoll?

    Spielort

    Theater praesent
    Jahnstraße 25
    6020, Innsbruck

    Personen

    Regie
    Eva Kuen
    Autor
    Laura Naumann
    Schauspielerin
    Brigitte Knapp
    Margot Mayrhofer
    Marlies Untersteiner
    künstlerische Leitung
    Julia Kronenberg

    Weitere Termine

    Carambolage

    ASTRID BAYER: ich interessiere mich nicht für Tanz als Kunst Gewerbe. In meinen Werken, gleich, ob es mehr die literarisch-erzählenden oder die abstrakt-musikalischen Stücke sind, ist hohes handwerkliches Können Voraussetzung, aber nicht Endpunkt in der Auseinandersetzung mit Zeitgenössischer Kunst, mit Zeitgenössischem Tanz. Forschung und theoretische Fragestellungen zu den Körperkünsten sind von Anbeginn ständige Begleiter für tänzerische Gestaltung gewesen, bis heute. Dem entsprechend gründete sie als vielseitige Künstlerin den Verein CARAMBOLAGE, der sich zur Aufgabe gemacht hat, auf unterschiedliche Weise \'zeitgenössische Tanz-Kunst\' zu fördern. 1997 formierte sie das gleichnamige Tanz-Ensemble und zeichnet für alle Veranstaltungen und Aktivitäten, die im Rahmen von Carambolage initiiert werden, inhaltlich verantwortlich. Hervorzuheben ist die in Österreich erste und einzigartige theoriebildende sowie praxisbezogene Veranstaltungsreihe \'Werkschau TANZ - KUNST im Dialog\' eine Veranstaltungsreihe, die über einen sieben jährigen Zyklus Einblicke in künstlerische Arbeitsprozesse von VertreterInnen des Zeitgenössischen Tanzes gab. 2003 - 2005 folgte die 2. Projekt - Reihe \'angewandter Kunstvermittlung\': contemporary placement + dance. 2005 startete die Projekt - Reihe: \'Persölichkeitsförderung\'.
    Vollständiges Portfolio von Carambolage

    Theater praesent

    Theater praesent bietet eine geradlinige, ehrliche und ungekünstelte Form von schauspielerischer Arbeit an. Dadurch begeistern wir seit 2006 eine Vielzahl von Kultur- und Kunstinteressierten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ein klarer, unverstellter Blick auf Umfeld, Beziehungen, Konflikte, Träume und Abgründe des Menschen, wir wollen mit den Mitteln des Theaters genau jene Geschichten erzählen, die in unserer Gesellschaft unbedingt erzählt und gehört werden müssen. Die Basis unseres Theaters ist in Innsbruck, wir arbeiten aber kontinuierlich an einer überregionalen Vernetzung. Wir kooperieren mit Kreativschaffenden aus anderen Kunstsparten und sind an der Anregung eines öffentlichen Diskurses über Theater interessiert. Unsere Leitung besteht aus einer Mischung von Theaterfachleuten und Kulturinteressierten aus anderen Fachgebieten, an der künstlerischen Arbeit sind ausschließlich professionell ausgebildete Theaterschaffende beteiligt. In unseren eigenen Bühnen- und Produktionsräumlichkeiten in der Jahnstraße 25 entwickeln und präsentieren wir unsere Arbeiten, laden aber auch Gastspielproduktionen ein, veranstalten Lesungen und Diskussionsrunden. Wie auch in den Anfangsjahren unseres Theaters sind wir nach wie vor am Bespielen von unkonventionellen Orten interessiert, wenn diese zu unseren Stücken passen. Dadurch sind wir ein kontaktfreudiges, stark vernetztes und flexibles Theater, das ständig auf der Suche nach neuen und spannenden Partnern aus allen Lebensbereichen ist.
    Vollständiges Portfolio von Theater praesent