Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Fahren Sie niemals Untergrundbahn! Kino Millino

    Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

     
    Fahren Sie niemals Untergrundbahn!
    Fahren Sie niemals Untergrundbahn!
    Kino Millino
    Details
    VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits
    Termin merken
    Kino Millino
    Tickets
    @ Kino Millino

    Frei nach Motiven von Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij und anderen AutorInnen.

    Textmontage & Schauspiel: Felix Strasser
    Inszenierung: Yulia Izmaylova

    Die ZuschauerInnen haben sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Herr Professor entpuppt sich aber als Hochstapler, der der bereits verprassten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt.

    Spielort

    Kino Millino
    Georgs Ritter-Platz 178
    9872, Millstatt

    Personen

    Inszenierung
    Yulia Izmaylova
    Schauspiel
    Felix Strasser

    Weitere Termine

    VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits

    Im Jahre 2024 feiert VADA sein 20stes Jubiläum. Seit 20 Jahren versorgt VADA die Menschen mit hochwertigen Kulturprodukten. Kultur wird als gesamte Lebensweise verstanden, die nicht nur passiv konsumiert, sondern partizipativ mitgestaltet werden soll – und das nicht nur in den dafür vorgesehen Stätten in urbanen Räumen, sondern auch dort, wo der Alltag stattfindet, beispielsweise in Wirtshäusern, in Privatwohnungen und Gärten, auf Wanderwegen, Dorfplätzen und Bauernhöfen, in Speisekammern, Straßenbahnen, Toiletten, Telefonzellen oder auf Tretbooten. 

    Bislang entstanden zahlreiche Literaturtheaterproduktionen, Ballette, Opern, Lesungen, Ausstellungen, zwei Kinofilme sowie Aktionen und Performances mit Aufführungen in Slowenien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Russland, den Vereinigten Staaten und Kyrgyzstan. 

    Auf VADAs Initiative entstanden und werden bis heute von VADA betrieben: das Netzwerk theflädeck, das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec und das Kulturzentrum VENTIL. Die Grundlagen des Vadaismus wurden unter dem Titel Das Vadaistische Manifest in der edition kärnöl publiziert. 

    VADA erhielt 2006 den Preis für Internationalen Kulturaustausch der Republik Kyrgyzstan und 2010 den Kärntner Landeskulturförderungspreis. Die Auftragsproduktionen für das klagenfurter ensemble „Nein Naus“ (2011) und „UKSUS“ (2012) wurden vom bm:ukk prämiert. 2017 wurde VADA mit dem Kärntner Kulturvogel und 2021 mit dem Anerkennungspreis für freie Kulturarbeit des Landes Kärnten ausgezeichnet. 

    Die Kleintheater-Projekte von VADA wurden in die Ausstellung und den Katalog „Recycled theatre“ des Tschechischen Nationalmuseums im Rahmen der Prager Quadriennale 2015 aufgenommen. 


    Vollständiges Portfolio von VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits

    Kino Millino

    Als Lichtspieltheater 1958 erbaut, wurde das Millstätter Kino „MILLINO“ von 2010 bis 2013 runderneuert und digitalisiert. Es ist nun ein modernes Kino im 50er-Jahre Flair mit Dolby Surround Anlage.

    Das MILLINO bietet Unterhaltung auf hohem Niveau und verbindet Kultur, Information, Fantasie und Reiselust auf angenehmste Weise. Viele kleine Snacks, selbstgemachte Chips und Getränke können auch ins Kino mitgenommen werden.

    Ergänzend zum Filmprogramm finden im MILLINO noch andere kulturelle Veranstaltungen statt, wie z.B. Konzerte, Theatervorstellungen, Vorträge etc. Zusammen mit dem – im gleichen Haus etablierten – Café Columbia, bieten wir die Möglichkeit das kulinarische mit dem Kino-Vergnügen zu verbinden. Mit Saalmiete, einem Film sowie Menü Ihrer Wahl, können Sie hier auch private Feste (nach Rücksprache mit dem Betreiber) gestalten.

    Vollständiges Portfolio von Kino Millino