Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Autonome Drohne II VENTIL

    Autonome Drohne II

     
    Autonome Drohne II
    Autonome Drohne II
    VENTIL
    Details
    VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits
    Termin merken
    VENTIL
    Tickets

    26.11.2025,

    20:00

    @ VENTIL

    Postapokalypse. Die Überbleibsel der menschlichen Zivilisation sind auf einer geheimen Mondbasis untergebracht. Der nicht enden wollende Dritte Weltkrieg bestimmt das Leben auf der Erde. 

    Der Einsatz autonomer Waffensysteme hat dazu geführt, dass die Soldat:innen ihre Bunker kaum mehr verlassen können. Die mit KI ausgestatteten Drohnen entwickeln sich selbständig weiter und produzieren immer mehr Waffen. Angesichts des drohenden Kontrollverlusts über das Kriegsgerät soll es endlich zu Friedensverhandlungen kommen. Nur – wem kann man noch trauen? Die Drohnen haben nämlich gelernt, Modelle zu produzieren, die den Menschen täuschend ähnlich sehen! 

    Ein Theaterabend voller Spannung mit VADA und teatro zumbayllu im Kulturraum Ventil.

    William Blake ….. Felix Strasser
    Branka Vojnović …… Yulia Izmaylova
    Johann Smrtnik …… Florian Zambrano
    Soledad Calavera ….. Sara Zambrano
    Verwundeter Soldat …… Kamran Gharabaghi
    David (im Video) ……. Jeff Strasser
    Colonel Hendricks (im Video) …… Boris Randzio

    Text, Dramaturgie, Regie …… Yulia Izmaylova & Felix Strasser
    Bühnenbild …… Kamran Gharabaghi
    Kostüm, Maske …… Sarah Mattitsch
    Technik …… Aki Streeter
    Animation …… Marie Lagomarsino
    Fotos ……. Jeff Strasser

    Spielort

    VENTIL
    Kardinalplatz 1
    9020, Klagenfurt / Celovec

    Personen

    Bühnenbild
    Kamran Gharabaghi
    Kostüme
    Sarah Mattitsch
    Schauspiel
    Felix Strasser
    Yulia Izmaylova
    Florian Zambrano Moreno
    Sara Zambrano

    Weitere Termine

        November
      • 28.,
        Dezember
      • 02.,
      • 03.,
      • 04.,
      • 09.,
      • 10.,
      • 11.,
      • 12.,
      • 16.,
      • 17.,

    VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits

    Im Jahre 2024 feiert VADA sein 20stes Jubiläum. Seit 20 Jahren versorgt VADA die Menschen mit hochwertigen Kulturprodukten. Kultur wird als gesamte Lebensweise verstanden, die nicht nur passiv konsumiert, sondern partizipativ mitgestaltet werden soll – und das nicht nur in den dafür vorgesehen Stätten in urbanen Räumen, sondern auch dort, wo der Alltag stattfindet, beispielsweise in Wirtshäusern, in Privatwohnungen und Gärten, auf Wanderwegen, Dorfplätzen und Bauernhöfen, in Speisekammern, Straßenbahnen, Toiletten, Telefonzellen oder auf Tretbooten. 

    Bislang entstanden zahlreiche Literaturtheaterproduktionen, Ballette, Opern, Lesungen, Ausstellungen, zwei Kinofilme sowie Aktionen und Performances mit Aufführungen in Slowenien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Russland, den Vereinigten Staaten und Kyrgyzstan. 

    Auf VADAs Initiative entstanden und werden bis heute von VADA betrieben: das Netzwerk theflädeck, das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec und das Kulturzentrum VENTIL. Die Grundlagen des Vadaismus wurden unter dem Titel Das Vadaistische Manifest in der edition kärnöl publiziert. 

    VADA erhielt 2006 den Preis für Internationalen Kulturaustausch der Republik Kyrgyzstan und 2010 den Kärntner Landeskulturförderungspreis. Die Auftragsproduktionen für das klagenfurter ensemble „Nein Naus“ (2011) und „UKSUS“ (2012) wurden vom bm:ukk prämiert. 2017 wurde VADA mit dem Kärntner Kulturvogel und 2021 mit dem Anerkennungspreis für freie Kulturarbeit des Landes Kärnten ausgezeichnet. 

    Die Kleintheater-Projekte von VADA wurden in die Ausstellung und den Katalog „Recycled theatre“ des Tschechischen Nationalmuseums im Rahmen der Prager Quadriennale 2015 aufgenommen. 


    Vollständiges Portfolio von VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits

    VENTIL

    kultur raum | kulturni forum | patio cultural

    Das VENTIL

    … ist ein offener Ort im Zentrum von Klagenfurt/Celovec.
    Ein Raum für Kunst, Kultur, Diskurs und Gesellschaftspolitik ohne Konsumzwang.

    VADA und teatro zumbayllu bieten ganzjährig Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Workshops und Ausstellungen – sowohl in den Räumlichkeiten „HauptVENTIL“ und „NebenVENTIL“ als auch im Innenhof

    Koordiniert von Kärnten andas dient das VENTIL zivilgesellschaftlich aktiven Gruppen und Organisationen – als Treffpunkt um sich auszutauschen und unsere Gesellschaft bereichernde Aktivitäten zu planen und umzusetzen.

    Vollständiges Portfolio von VENTIL

    Die nächsten Produktionen

    • 26. November, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 28. November, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 02. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 03. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 04. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 09. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 10. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 11. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 12. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 16. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen

    • 17. Dezember, 20:00 Uhr Ticket   
      +436645368400
      vada@vada.cc

      Ermäßigungen:
      Jugendliche, Studierende (bis 27), IGFT-Mitglieder, Pensionist:innen, beeinträchtigte Personen, Sozialhilfeempfänger:innen